Die isolutions AG, Schanzenstrasse 4c, 3008 Bern, Schweiz, CHE-102.960.236 (nachfolgend «wir» oder «uns») ist für die Erhebung, Bearbeitung und Nutzung deiner Personendaten sowie den gesetzeskonformen Umgang mit diesen verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, wie wir deine Personendaten bearbeiten, wenn du unsere Webseites www.isolutions.ch, isolutions.es oder cloudworkplace.ch verwendest (nachfolgend «Webseite»), unsere Produkte oder Dienstleistungen beziehst, mit uns kommunizierst oder anderweitig mit uns zu tun hast.
Wenn du datenschutzrechtliche Anliegen hast, kannst du uns diese gerne an folgende Kontaktadresse mitteilen:
isolutions AG
Schanzenstrasse 4c
CH-3008 Bern
E-Mail: privacy@isolutions.ch
Telefon: +41 31 560 88 88
1. Personendaten, die wir bearbeiten
Wir bearbeiten die folgenden Kategorien von Personendaten:
Die Mehrheit der vorgenannten Personendaten erhalten wir direkt von dir. Soweit dies erlaubt ist, entnehmen wir die vorgenannten Personendaten auch öffentlich zugänglichen Quellen oder erhalten diese von Behörden und von sonstigen Dritten (bspw. Vertragspartner, Internet-Analysedienste).
2. Wie wir deine Personendaten bearbeiten
Wir bearbeiten deine Personendaten zu den folgenden Zwecken:
3. Auf welcher Grundlage wir deine Personendaten bearbeiten
Wir bearbeiten deine Personendaten gestützt auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
4. Dienste Dritter, die in unsere Webseite eingebunden sind
4.1. Online-Tracking und Online-Werbetechniken
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und vergleichbare Techniken ein (und erlauben bestimmten Dritten, dies ebenfalls zu tun), mit denen dein Browser und dein Endgerät identifiziert werden kann.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Webseite dauerhaft oder temporär auf deinem Endgerät abgelegt werden und die dein Browser speichert. Zweck der Verwendung von Cookies ist die Analyse der Nutzung der Webseite zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. In den Einstellungen deines Browsers kannst du Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren.
Nach Massgabe des Gesetzes dürfen wir technisch notwendige Cookies einsetzen, die für den Betrieb unserer Webseite und die Sicherstellung deren Funktionsfähigkeit notwendig sind. Notwendige Cookies werden je nach Zweck dauerhaft gespeichert oder werden mit Beendigung des Browsers gelöscht. Falls du notwendige Cookies blockierst, können einzelne Funktionalitäten unserer Webseite eingeschränkt sein.
Mit deiner Einwilligung setzen wir weitere Cookies ein, welche der Analyse deines Nutzungsverhaltens sowie der Optimierung und Personalisierung der Inhalte auf unserer Webseite dienen. In diesem Zusammenhang setzen wir die folgenden Analyse-Dienste von Drittanbietern ein:
4.2. Soziale Netzwerke
Wir haben auf unserer Webseite Links zu unseren Auftritten in den folgenden sozialen Netzwerken eingerichtet:
Wenn du auf die entsprechenden Symbole der sozialen Netzwerke klickst, wirst du automatisch zu unserem Profil des entsprechenden sozialen Netzwerks weitergeleitet.
Wenn du einen Link zu einem unserer Profile eines sozialen Netzwerks öffnest, wird eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Server des betreffenden sozialen Netzwerks hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass du unsere Webseite mit deiner IP-Adresse besucht und auf den Link zugegriffen hast. Wenn du auf einen Link zu einem Netzwerk zugreifst, während du in deinem Benutzerkonto im betreffenden Netzwerk angemeldet bist, kann der Inhalt unserer Webseite mit deinem Benutzerkonto des Netzwerks verknüpft werden, d.h. das Netzwerk kann deinen Besuch auf unserer Webseite direkt mit deinem Benutzerkonto verknüpfen. Wenn du dies verhindern willst, solltest du dich vor dem Anklicken der entsprechenden Links ausloggen. Eine Zuordnung erfolgt in jedem Fall, wenn du dich nach dem Anklicken des Links in das betreffende Netzwerk einloggst.
4.3. Google Maps
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Maps von Google für die visuelle Darstellung von geographischen Informationen (Karten). Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Nutzung unserer Webseite, einschliesslich deiner IP-Adresse, an Google in die USA und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Google hier (Datenschutzerklärung von Google) und hier (Nutzungsbedingungen für Google Maps).
4.4. Typeform
Wir nutzen auf unserer Webseite die Dienste von TYPEFORM S.L., c/ Pallars 108 (Aticco - Typeform), 08018 Barcelona, Spanien, für die Erstellung und Bearbeitung von Online-Umfragen und -Formulare. Durch die Nutzung von Typeform können deine in diesen Umfragen und Formularen eingegebenen Personendaten an TYPEFORM S.L. in die USA und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Typeform hier.
4.5. BootstrapCDN
Wir nutzen auf unserer Webseite BootstrapCDN von Prospect One Sp., Krolweska 65A, 30-081 Krakow, Polen, zur visuellen Darstellung unserer Webseite. Durch die Nutzung von BootstrapCDN können deine Personendaten, einschliesslich deiner IP-Adresse, an Prospect One Sp. in Polen und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Prospect One Sp. hier.
4.6. Breezy
Wir nutzen auf unserer Webseite Dienste von Breezy HR Inc., 1534 Oak Street 301, Jacksonville, FL 32204, USA, im Zusammenhang mit Bewerbungsprozessen. Durch die Nutzung dieser Dienste können deine Personendaten, die du im Rahmen einer Bewerbung offenlegst, an Breezy HR Inc. in die USA und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Breezy HR Inc. hier.
4.7. Dynamics 365 Marketing
Wir nutzen auf unserer Website Dynamics 365 Marketing von Microsoft Corporation, One Microsoft Way. Albany, NY, USA, im Zusammenhang mit Marketingprozessen. Durch die Nutzung dieser Dienste können deine Personendaten, einschliesslich deiner IP-Adresse, an Microsoft Rechenzentren in der EU und in den USA übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Microsoft hier.
4.8. HubSpot Analytics
Wir nutzen für die Webseite www.cloudworkplace.ch Dienste von HubSpot Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA, im Zusammenhang mit Marketingprozessen. HubSpot wird für diese Seite als Hoster und als CRM genutzt, welches Kontaktformulare, Newsletter, Tracking und Chat anbietet. Durch die Nutzung dieser Dienste können deine Personendaten, einschliesslich deiner IP-Adresse, an HubSpot Inc. in die USA und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch HubSpot hier.
4.9. Meetup
Wir nutzen die Dienste von Meetup LLC by VeraSafe Ireland Ltd., Unit 3D North Point House, North Point Business Park, New Mallow Road, Cork T23AT2P, Irland, auf unserer Website für die Erstellung und Bearbeitung von Online-Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen. Durch die Nutzung von Meetup können deine in diese Umfragen und Formulare eingegebenen personenbezogenen Daten an Meetup LLC in den USA und anderen Ländern übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Meetup hier.
4.10. Ticketino
Wir nutzen auf unserer Webseite die Dienste von Ticketino AG, Platz 4, CH-6039 Root, Schweiz, im Zusammenhang mit Anmeldungen zu kostenpflichtigen Events und Workshops. Durch die Nutzung dieser Dienste können deine Personendaten (Anrede, Vorname, Nachname, Strasse, PLZ/Stadt, Land, E-Mail), die du im Rahmen einer Anmeldung offenlegst, an Ticketino AG in die Schweiz und andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Ticketino AG hier.
4.11 Microsoft Clarity
Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um zu erfassen, wie du unsere Website nutzt und mit ihr interagierst, indem wir Verhaltensdaten, Heatmaps und Sitzungswiederholungen verwenden, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und zu vermarkten. Die Nutzungsdaten der Website werden mithilfe von Cookies und anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Dienstleistungen und Online-Aktivitäten zu ermitteln. Ausserdem nutzen wir diese Informationen zur Optimierung der Website, zu Betrugs-/Sicherheitszwecken und für Werbung. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft deine Daten sammelt und verwendet, findest du in der Datenschutzerklärung von Microsoft.
5. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland
Wir können deine Personendaten an Dritte weitergeben, wenn dies der Bereitstellung effizienter und hochwertiger Produkte und Dienstleistungen dient oder für die erwähnten Bearbeitungszwecke notwendig ist. Diese Dritte befinden sich teilweise in der Schweiz, können aber grundsätzlich in jedem Land der Welt sein (insbesondere in anderen Ländern Europas und den USA).
Die Datenempfänger sind verpflichtet, deine Personendaten gemäss den vereinbarten Vertragspflichten und dem geltenden Datenschutzrecht zu schützen. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen oder europäischen Niveau entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz deiner Personendaten jederzeit demjenigen in der Schweiz oder der EU entspricht. Wir vereinbaren hierzu mit den Dritten die EU-Standardklauseln und implementieren, falls erforderlich, zusätzliche technische und organisatorische Massnahmen.
Wir können deine Personendaten insbesondere an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
6. Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren deine Personendaten so lange auf, wie sie für den Zweck, zu dem sie gesammelt worden sind, gebraucht werden, oder aber für eine Dauer, zu der wir aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften oder vertraglicher Vereinbarungen verpflichtet sind. Stehen keine rechtlichen oder vertraglichen Pflichten entgegen, anonymisieren oder löschen wir deine Personendaten nach Ablauf der Speicher- oder Bearbeitungsdauer im Rahmen unserer üblichen Abläufe.
7. Datensicherheit
Zum Schutz deiner Personendaten vor Verlust, Missbrauch, Änderung oder Zerstörung haben wir angemessene technische und organisatorische Sicherheitsbestimmungen und -verfahren eingeführt. Der Zugriff auf Personendaten wird von uns grundsätzlich beschränkt. Personen, die Zugriff auf die Personendaten haben, sind zur Geheimhaltung dieser Informationen verpflichtet. Um Personendaten noch besser zu schützen, machen wir gegebenenfalls von Verfahren wie Pseudonymisierung, Unkenntlichmachung oder Anonymisierung Gebrauch.
Um die Sicherheit deiner Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (bspw. SSL) über HTTPS.
Ungeachtet der getroffenen Massnahmen ist es nicht möglich, die absolute Sicherheit deiner Personendaten zu gewährleisten. Bitte beachte in diesem Zusammenhang auch, dass Daten, die über ein offenes Netzwerk wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst übertragen werden, offen zugänglich sind. Wir können die Vertraulichkeit von Nachrichten oder Inhalten, welche über diese Netzwerke geteilt werden, nicht garantieren. Wenn du personenbezogene Daten über ein offenes Netzwerk weitergibst, sollte dir bewusst sein, dass Dritte auf diese Daten zugreifen und diese für ihre Zwecke sammeln und verwenden können.
8. Deine Datenschutzrechte
In Bezug auf die Bearbeitung deiner Personendaten hast du die folgenden Datenschutzrechte:
Für die Ausübung deiner Datenschutzrechte bitten wir dich höflich, dich schriftlich oder, wo nicht anders angegeben oder vereinbart, per E-Mail an die eingangs genannte Kontaktadresse zu wenden.
Um einen Missbrauch zu verhindern, werden wir dich unter Umständen um einen Identitätsnachweis bitten. Wir sind bemüht, Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt zu beantworten. Für die Bearbeitung deiner Anfrage wird keine Gebühr erhoben, es sei denn, die Anfrage ist eindeutig unbegründet oder unverhältnismässig. Unter gewissen Umständen können wir deiner Anfrage aus anderen rechtlichen Gründen möglicherweise nicht nachkommen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung.
Die isolutions AG, Schanzenstrasse 4c, 3008 Bern, Schweiz, CHE-102.960.236 (nachfolgend «wir» oder «uns») ist für die Erhebung, Bearbeitung und Nutzung deiner Personendaten sowie den gesetzeskonformen Umgang mit diesen verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, wie wir deine Personendaten bearbeiten, wenn du unsere Webseites www.isolutions.ch, isolutions.es oder cloudworkplace.ch verwendest (nachfolgend «Webseite»), unsere Produkte oder Dienstleistungen beziehst, mit uns kommunizierst oder anderweitig mit uns zu tun hast.
Wenn du datenschutzrechtliche Anliegen hast, kannst du uns diese gerne an folgende Kontaktadresse mitteilen:
isolutions AG
Schanzenstrasse 4c
CH-3008 Bern
E-Mail: privacy@isolutions.ch
Telefon: +41 31 560 88 88
1. Personendaten, die wir bearbeiten
Wir bearbeiten die folgenden Kategorien von Personendaten:
Die Mehrheit der vorgenannten Personendaten erhalten wir direkt von dir. Soweit dies erlaubt ist, entnehmen wir die vorgenannten Personendaten auch öffentlich zugänglichen Quellen oder erhalten diese von Behörden und von sonstigen Dritten (bspw. Vertragspartner, Internet-Analysedienste).
2. Wie wir deine Personendaten bearbeiten
Wir bearbeiten deine Personendaten zu den folgenden Zwecken:
3. Auf welcher Grundlage wir deine Personendaten bearbeiten
Wir bearbeiten deine Personendaten gestützt auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
4. Dienste Dritter, die in unsere Webseite eingebunden sind
4.1. Online-Tracking und Online-Werbetechniken
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und vergleichbare Techniken ein (und erlauben bestimmten Dritten, dies ebenfalls zu tun), mit denen dein Browser und dein Endgerät identifiziert werden kann.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Webseite dauerhaft oder temporär auf deinem Endgerät abgelegt werden und die dein Browser speichert. Zweck der Verwendung von Cookies ist die Analyse der Nutzung der Webseite zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. In den Einstellungen deines Browsers kannst du Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren.
Nach Massgabe des Gesetzes dürfen wir technisch notwendige Cookies einsetzen, die für den Betrieb unserer Webseite und die Sicherstellung deren Funktionsfähigkeit notwendig sind. Notwendige Cookies werden je nach Zweck dauerhaft gespeichert oder werden mit Beendigung des Browsers gelöscht. Falls du notwendige Cookies blockierst, können einzelne Funktionalitäten unserer Webseite eingeschränkt sein.
Mit deiner Einwilligung setzen wir weitere Cookies ein, welche der Analyse deines Nutzungsverhaltens sowie der Optimierung und Personalisierung der Inhalte auf unserer Webseite dienen. In diesem Zusammenhang setzen wir die folgenden Analyse-Dienste von Drittanbietern ein:
4.2. Soziale Netzwerke
Wir haben auf unserer Webseite Links zu unseren Auftritten in den folgenden sozialen Netzwerken eingerichtet:
Wenn du auf die entsprechenden Symbole der sozialen Netzwerke klickst, wirst du automatisch zu unserem Profil des entsprechenden sozialen Netzwerks weitergeleitet.
Wenn du einen Link zu einem unserer Profile eines sozialen Netzwerks öffnest, wird eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Server des betreffenden sozialen Netzwerks hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass du unsere Webseite mit deiner IP-Adresse besucht und auf den Link zugegriffen hast. Wenn du auf einen Link zu einem Netzwerk zugreifst, während du in deinem Benutzerkonto im betreffenden Netzwerk angemeldet bist, kann der Inhalt unserer Webseite mit deinem Benutzerkonto des Netzwerks verknüpft werden, d.h. das Netzwerk kann deinen Besuch auf unserer Webseite direkt mit deinem Benutzerkonto verknüpfen. Wenn du dies verhindern willst, solltest du dich vor dem Anklicken der entsprechenden Links ausloggen. Eine Zuordnung erfolgt in jedem Fall, wenn du dich nach dem Anklicken des Links in das betreffende Netzwerk einloggst.
4.3. Google Maps
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Maps von Google für die visuelle Darstellung von geographischen Informationen (Karten). Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Nutzung unserer Webseite, einschliesslich deiner IP-Adresse, an Google in die USA und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Google hier (Datenschutzerklärung von Google) und hier (Nutzungsbedingungen für Google Maps).
4.4. Typeform
Wir nutzen auf unserer Webseite die Dienste von TYPEFORM S.L., c/ Pallars 108 (Aticco - Typeform), 08018 Barcelona, Spanien, für die Erstellung und Bearbeitung von Online-Umfragen und -Formulare. Durch die Nutzung von Typeform können deine in diesen Umfragen und Formularen eingegebenen Personendaten an TYPEFORM S.L. in die USA und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Typeform hier.
4.5. BootstrapCDN
Wir nutzen auf unserer Webseite BootstrapCDN von Prospect One Sp., Krolweska 65A, 30-081 Krakow, Polen, zur visuellen Darstellung unserer Webseite. Durch die Nutzung von BootstrapCDN können deine Personendaten, einschliesslich deiner IP-Adresse, an Prospect One Sp. in Polen und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Prospect One Sp. hier.
4.6. Breezy
Wir nutzen auf unserer Webseite Dienste von Breezy HR Inc., 1534 Oak Street 301, Jacksonville, FL 32204, USA, im Zusammenhang mit Bewerbungsprozessen. Durch die Nutzung dieser Dienste können deine Personendaten, die du im Rahmen einer Bewerbung offenlegst, an Breezy HR Inc. in die USA und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Breezy HR Inc. hier.
4.7. Dynamics 365 Marketing
Wir nutzen auf unserer Website Dynamics 365 Marketing von Microsoft Corporation, One Microsoft Way. Albany, NY, USA, im Zusammenhang mit Marketingprozessen. Durch die Nutzung dieser Dienste können deine Personendaten, einschliesslich deiner IP-Adresse, an Microsoft Rechenzentren in der EU und in den USA übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Microsoft hier.
4.8. HubSpot Analytics
Wir nutzen für die Webseite www.cloudworkplace.ch Dienste von HubSpot Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA, im Zusammenhang mit Marketingprozessen. HubSpot wird für diese Seite als Hoster und als CRM genutzt, welches Kontaktformulare, Newsletter, Tracking und Chat anbietet. Durch die Nutzung dieser Dienste können deine Personendaten, einschliesslich deiner IP-Adresse, an HubSpot Inc. in die USA und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch HubSpot hier.
4.9. Meetup
Wir nutzen die Dienste von Meetup LLC by VeraSafe Ireland Ltd., Unit 3D North Point House, North Point Business Park, New Mallow Road, Cork T23AT2P, Irland, auf unserer Website für die Erstellung und Bearbeitung von Online-Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen. Durch die Nutzung von Meetup können deine in diese Umfragen und Formulare eingegebenen personenbezogenen Daten an Meetup LLC in den USA und anderen Ländern übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Meetup hier.
4.10. Ticketino
Wir nutzen auf unserer Webseite die Dienste von Ticketino AG, Platz 4, CH-6039 Root, Schweiz, im Zusammenhang mit Anmeldungen zu kostenpflichtigen Events und Workshops. Durch die Nutzung dieser Dienste können deine Personendaten (Anrede, Vorname, Nachname, Strasse, PLZ/Stadt, Land, E-Mail), die du im Rahmen einer Anmeldung offenlegst, an Ticketino AG in die Schweiz und andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Ticketino AG hier.
4.11 Microsoft Clarity
Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um zu erfassen, wie du unsere Website nutzt und mit ihr interagierst, indem wir Verhaltensdaten, Heatmaps und Sitzungswiederholungen verwenden, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und zu vermarkten. Die Nutzungsdaten der Website werden mithilfe von Cookies und anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Dienstleistungen und Online-Aktivitäten zu ermitteln. Ausserdem nutzen wir diese Informationen zur Optimierung der Website, zu Betrugs-/Sicherheitszwecken und für Werbung. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft deine Daten sammelt und verwendet, findest du in der Datenschutzerklärung von Microsoft.
5. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland
Wir können deine Personendaten an Dritte weitergeben, wenn dies der Bereitstellung effizienter und hochwertiger Produkte und Dienstleistungen dient oder für die erwähnten Bearbeitungszwecke notwendig ist. Diese Dritte befinden sich teilweise in der Schweiz, können aber grundsätzlich in jedem Land der Welt sein (insbesondere in anderen Ländern Europas und den USA).
Die Datenempfänger sind verpflichtet, deine Personendaten gemäss den vereinbarten Vertragspflichten und dem geltenden Datenschutzrecht zu schützen. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen oder europäischen Niveau entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz deiner Personendaten jederzeit demjenigen in der Schweiz oder der EU entspricht. Wir vereinbaren hierzu mit den Dritten die EU-Standardklauseln und implementieren, falls erforderlich, zusätzliche technische und organisatorische Massnahmen.
Wir können deine Personendaten insbesondere an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
6. Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren deine Personendaten so lange auf, wie sie für den Zweck, zu dem sie gesammelt worden sind, gebraucht werden, oder aber für eine Dauer, zu der wir aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften oder vertraglicher Vereinbarungen verpflichtet sind. Stehen keine rechtlichen oder vertraglichen Pflichten entgegen, anonymisieren oder löschen wir deine Personendaten nach Ablauf der Speicher- oder Bearbeitungsdauer im Rahmen unserer üblichen Abläufe.
7. Datensicherheit
Zum Schutz deiner Personendaten vor Verlust, Missbrauch, Änderung oder Zerstörung haben wir angemessene technische und organisatorische Sicherheitsbestimmungen und -verfahren eingeführt. Der Zugriff auf Personendaten wird von uns grundsätzlich beschränkt. Personen, die Zugriff auf die Personendaten haben, sind zur Geheimhaltung dieser Informationen verpflichtet. Um Personendaten noch besser zu schützen, machen wir gegebenenfalls von Verfahren wie Pseudonymisierung, Unkenntlichmachung oder Anonymisierung Gebrauch.
Um die Sicherheit deiner Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (bspw. SSL) über HTTPS.
Ungeachtet der getroffenen Massnahmen ist es nicht möglich, die absolute Sicherheit deiner Personendaten zu gewährleisten. Bitte beachte in diesem Zusammenhang auch, dass Daten, die über ein offenes Netzwerk wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst übertragen werden, offen zugänglich sind. Wir können die Vertraulichkeit von Nachrichten oder Inhalten, welche über diese Netzwerke geteilt werden, nicht garantieren. Wenn du personenbezogene Daten über ein offenes Netzwerk weitergibst, sollte dir bewusst sein, dass Dritte auf diese Daten zugreifen und diese für ihre Zwecke sammeln und verwenden können.
8. Deine Datenschutzrechte
In Bezug auf die Bearbeitung deiner Personendaten hast du die folgenden Datenschutzrechte:
Für die Ausübung deiner Datenschutzrechte bitten wir dich höflich, dich schriftlich oder, wo nicht anders angegeben oder vereinbart, per E-Mail an die eingangs genannte Kontaktadresse zu wenden.
Um einen Missbrauch zu verhindern, werden wir dich unter Umständen um einen Identitätsnachweis bitten. Wir sind bemüht, Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt zu beantworten. Für die Bearbeitung deiner Anfrage wird keine Gebühr erhoben, es sei denn, die Anfrage ist eindeutig unbegründet oder unverhältnismässig. Unter gewissen Umständen können wir deiner Anfrage aus anderen rechtlichen Gründen möglicherweise nicht nachkommen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung.
Die isolutions AG, Schanzenstrasse 4c, 3008 Bern, Schweiz, CHE-102.960.236 (nachfolgend «wir» oder «uns») ist für die Erhebung, Bearbeitung und Nutzung deiner Personendaten sowie den gesetzeskonformen Umgang mit diesen verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, wie wir deine Personendaten bearbeiten, wenn du unsere Webseites www.isolutions.ch, isolutions.es oder cloudworkplace.ch verwendest (nachfolgend «Webseite»), unsere Produkte oder Dienstleistungen beziehst, mit uns kommunizierst oder anderweitig mit uns zu tun hast.
Wenn du datenschutzrechtliche Anliegen hast, kannst du uns diese gerne an folgende Kontaktadresse mitteilen:
isolutions AG
Schanzenstrasse 4c
CH-3008 Bern
E-Mail: privacy@isolutions.ch
Telefon: +41 31 560 88 88
1. Personendaten, die wir bearbeiten
Wir bearbeiten die folgenden Kategorien von Personendaten:
Die Mehrheit der vorgenannten Personendaten erhalten wir direkt von dir. Soweit dies erlaubt ist, entnehmen wir die vorgenannten Personendaten auch öffentlich zugänglichen Quellen oder erhalten diese von Behörden und von sonstigen Dritten (bspw. Vertragspartner, Internet-Analysedienste).
2. Wie wir deine Personendaten bearbeiten
Wir bearbeiten deine Personendaten zu den folgenden Zwecken:
3. Auf welcher Grundlage wir deine Personendaten bearbeiten
Wir bearbeiten deine Personendaten gestützt auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
4. Dienste Dritter, die in unsere Webseite eingebunden sind
4.1. Online-Tracking und Online-Werbetechniken
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und vergleichbare Techniken ein (und erlauben bestimmten Dritten, dies ebenfalls zu tun), mit denen dein Browser und dein Endgerät identifiziert werden kann.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Webseite dauerhaft oder temporär auf deinem Endgerät abgelegt werden und die dein Browser speichert. Zweck der Verwendung von Cookies ist die Analyse der Nutzung der Webseite zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. In den Einstellungen deines Browsers kannst du Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren.
Nach Massgabe des Gesetzes dürfen wir technisch notwendige Cookies einsetzen, die für den Betrieb unserer Webseite und die Sicherstellung deren Funktionsfähigkeit notwendig sind. Notwendige Cookies werden je nach Zweck dauerhaft gespeichert oder werden mit Beendigung des Browsers gelöscht. Falls du notwendige Cookies blockierst, können einzelne Funktionalitäten unserer Webseite eingeschränkt sein.
Mit deiner Einwilligung setzen wir weitere Cookies ein, welche der Analyse deines Nutzungsverhaltens sowie der Optimierung und Personalisierung der Inhalte auf unserer Webseite dienen. In diesem Zusammenhang setzen wir die folgenden Analyse-Dienste von Drittanbietern ein:
4.2. Soziale Netzwerke
Wir haben auf unserer Webseite Links zu unseren Auftritten in den folgenden sozialen Netzwerken eingerichtet:
Wenn du auf die entsprechenden Symbole der sozialen Netzwerke klickst, wirst du automatisch zu unserem Profil des entsprechenden sozialen Netzwerks weitergeleitet.
Wenn du einen Link zu einem unserer Profile eines sozialen Netzwerks öffnest, wird eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Server des betreffenden sozialen Netzwerks hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass du unsere Webseite mit deiner IP-Adresse besucht und auf den Link zugegriffen hast. Wenn du auf einen Link zu einem Netzwerk zugreifst, während du in deinem Benutzerkonto im betreffenden Netzwerk angemeldet bist, kann der Inhalt unserer Webseite mit deinem Benutzerkonto des Netzwerks verknüpft werden, d.h. das Netzwerk kann deinen Besuch auf unserer Webseite direkt mit deinem Benutzerkonto verknüpfen. Wenn du dies verhindern willst, solltest du dich vor dem Anklicken der entsprechenden Links ausloggen. Eine Zuordnung erfolgt in jedem Fall, wenn du dich nach dem Anklicken des Links in das betreffende Netzwerk einloggst.
4.3. Google Maps
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Maps von Google für die visuelle Darstellung von geographischen Informationen (Karten). Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Nutzung unserer Webseite, einschliesslich deiner IP-Adresse, an Google in die USA und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Google hier (Datenschutzerklärung von Google) und hier (Nutzungsbedingungen für Google Maps).
4.4. Typeform
Wir nutzen auf unserer Webseite die Dienste von TYPEFORM S.L., c/ Pallars 108 (Aticco - Typeform), 08018 Barcelona, Spanien, für die Erstellung und Bearbeitung von Online-Umfragen und -Formulare. Durch die Nutzung von Typeform können deine in diesen Umfragen und Formularen eingegebenen Personendaten an TYPEFORM S.L. in die USA und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Typeform hier.
4.5. BootstrapCDN
Wir nutzen auf unserer Webseite BootstrapCDN von Prospect One Sp., Krolweska 65A, 30-081 Krakow, Polen, zur visuellen Darstellung unserer Webseite. Durch die Nutzung von BootstrapCDN können deine Personendaten, einschliesslich deiner IP-Adresse, an Prospect One Sp. in Polen und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Prospect One Sp. hier.
4.6. Breezy
Wir nutzen auf unserer Webseite Dienste von Breezy HR Inc., 1534 Oak Street 301, Jacksonville, FL 32204, USA, im Zusammenhang mit Bewerbungsprozessen. Durch die Nutzung dieser Dienste können deine Personendaten, die du im Rahmen einer Bewerbung offenlegst, an Breezy HR Inc. in die USA und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Breezy HR Inc. hier.
4.7. Dynamics 365 Marketing
Wir nutzen auf unserer Website Dynamics 365 Marketing von Microsoft Corporation, One Microsoft Way. Albany, NY, USA, im Zusammenhang mit Marketingprozessen. Durch die Nutzung dieser Dienste können deine Personendaten, einschliesslich deiner IP-Adresse, an Microsoft Rechenzentren in der EU und in den USA übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Microsoft hier.
4.8. HubSpot Analytics
Wir nutzen für die Webseite www.cloudworkplace.ch Dienste von HubSpot Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA, im Zusammenhang mit Marketingprozessen. HubSpot wird für diese Seite als Hoster und als CRM genutzt, welches Kontaktformulare, Newsletter, Tracking und Chat anbietet. Durch die Nutzung dieser Dienste können deine Personendaten, einschliesslich deiner IP-Adresse, an HubSpot Inc. in die USA und in andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch HubSpot hier.
4.9. Meetup
Wir nutzen die Dienste von Meetup LLC by VeraSafe Ireland Ltd., Unit 3D North Point House, North Point Business Park, New Mallow Road, Cork T23AT2P, Irland, auf unserer Website für die Erstellung und Bearbeitung von Online-Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen. Durch die Nutzung von Meetup können deine in diese Umfragen und Formulare eingegebenen personenbezogenen Daten an Meetup LLC in den USA und anderen Ländern übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Meetup hier.
4.10. Ticketino
Wir nutzen auf unserer Webseite die Dienste von Ticketino AG, Platz 4, CH-6039 Root, Schweiz, im Zusammenhang mit Anmeldungen zu kostenpflichtigen Events und Workshops. Durch die Nutzung dieser Dienste können deine Personendaten (Anrede, Vorname, Nachname, Strasse, PLZ/Stadt, Land, E-Mail), die du im Rahmen einer Anmeldung offenlegst, an Ticketino AG in die Schweiz und andere Staaten übermittelt werden.
Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Ticketino AG hier.
4.11 Microsoft Clarity
Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um zu erfassen, wie du unsere Website nutzt und mit ihr interagierst, indem wir Verhaltensdaten, Heatmaps und Sitzungswiederholungen verwenden, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und zu vermarkten. Die Nutzungsdaten der Website werden mithilfe von Cookies und anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Dienstleistungen und Online-Aktivitäten zu ermitteln. Ausserdem nutzen wir diese Informationen zur Optimierung der Website, zu Betrugs-/Sicherheitszwecken und für Werbung. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft deine Daten sammelt und verwendet, findest du in der Datenschutzerklärung von Microsoft.
5. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland
Wir können deine Personendaten an Dritte weitergeben, wenn dies der Bereitstellung effizienter und hochwertiger Produkte und Dienstleistungen dient oder für die erwähnten Bearbeitungszwecke notwendig ist. Diese Dritte befinden sich teilweise in der Schweiz, können aber grundsätzlich in jedem Land der Welt sein (insbesondere in anderen Ländern Europas und den USA).
Die Datenempfänger sind verpflichtet, deine Personendaten gemäss den vereinbarten Vertragspflichten und dem geltenden Datenschutzrecht zu schützen. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen oder europäischen Niveau entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz deiner Personendaten jederzeit demjenigen in der Schweiz oder der EU entspricht. Wir vereinbaren hierzu mit den Dritten die EU-Standardklauseln und implementieren, falls erforderlich, zusätzliche technische und organisatorische Massnahmen.
Wir können deine Personendaten insbesondere an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
6. Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren deine Personendaten so lange auf, wie sie für den Zweck, zu dem sie gesammelt worden sind, gebraucht werden, oder aber für eine Dauer, zu der wir aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften oder vertraglicher Vereinbarungen verpflichtet sind. Stehen keine rechtlichen oder vertraglichen Pflichten entgegen, anonymisieren oder löschen wir deine Personendaten nach Ablauf der Speicher- oder Bearbeitungsdauer im Rahmen unserer üblichen Abläufe.
7. Datensicherheit
Zum Schutz deiner Personendaten vor Verlust, Missbrauch, Änderung oder Zerstörung haben wir angemessene technische und organisatorische Sicherheitsbestimmungen und -verfahren eingeführt. Der Zugriff auf Personendaten wird von uns grundsätzlich beschränkt. Personen, die Zugriff auf die Personendaten haben, sind zur Geheimhaltung dieser Informationen verpflichtet. Um Personendaten noch besser zu schützen, machen wir gegebenenfalls von Verfahren wie Pseudonymisierung, Unkenntlichmachung oder Anonymisierung Gebrauch.
Um die Sicherheit deiner Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (bspw. SSL) über HTTPS.
Ungeachtet der getroffenen Massnahmen ist es nicht möglich, die absolute Sicherheit deiner Personendaten zu gewährleisten. Bitte beachte in diesem Zusammenhang auch, dass Daten, die über ein offenes Netzwerk wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst übertragen werden, offen zugänglich sind. Wir können die Vertraulichkeit von Nachrichten oder Inhalten, welche über diese Netzwerke geteilt werden, nicht garantieren. Wenn du personenbezogene Daten über ein offenes Netzwerk weitergibst, sollte dir bewusst sein, dass Dritte auf diese Daten zugreifen und diese für ihre Zwecke sammeln und verwenden können.
8. Deine Datenschutzrechte
In Bezug auf die Bearbeitung deiner Personendaten hast du die folgenden Datenschutzrechte:
Für die Ausübung deiner Datenschutzrechte bitten wir dich höflich, dich schriftlich oder, wo nicht anders angegeben oder vereinbart, per E-Mail an die eingangs genannte Kontaktadresse zu wenden.
Um einen Missbrauch zu verhindern, werden wir dich unter Umständen um einen Identitätsnachweis bitten. Wir sind bemüht, Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt zu beantworten. Für die Bearbeitung deiner Anfrage wird keine Gebühr erhoben, es sei denn, die Anfrage ist eindeutig unbegründet oder unverhältnismässig. Unter gewissen Umständen können wir deiner Anfrage aus anderen rechtlichen Gründen möglicherweise nicht nachkommen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung.